4565 Porträtstele einer Familie



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2013 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Bagodvitenyed (Zala [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1973
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Zalalövö (Zala [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Zalalövö - Salla Római kori kiállítóhely
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 77.15.9 und 90.19.1
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, unten rechteck. Zapfen
- Maße
- Breite: 056 Höhe: 090 Tiefe: 013
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Eingeschriebener Giebel mit Krater zwischen Panthern, auf den Schrägen fliegender Genius (Erot) mit Fackel.
Im Hauptbild Familie: in Rechtecknische Brustbilder eines Ehepaares mit Kind. Links Frau: Mittelscheitel, Tunica, Mantel, Halskette, Armreif. Rechts Mann (Soldat): bartlos, gesträhntes Haar, Ärmeltunica, Sagum, Fibel. Waffen: in der Linken Schwert mit gedrehtem Griff und Adlerkopf als Knauf, in der Rechten. Vorn Knabe: Ärmeltunica, Sagum.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Salla 16; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 294 Nr. 638
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4565
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-31 16:19:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.