4534 Grabstele des Caius Curius Placidus

Zeichnung aus M. Mosser 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Petronell-Carnuntum (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1979 an der Gräberstraße unweit des Tiergartens, Parz. 842/3
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Hainburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Archäolog. Zentraldepot
Objekt
- Erhaltung
- unten u. oben verbr., bestoßen
- Maße
- Breite: 075 Höhe: erh 161
- Material
- Stein
- Ikonographie
- Zwischen Säulen Kranz mit Adler, gehalten von geflügelten Knaben (Genius).
- Inschrift
- C(aius) Curi(us) Placi/dus an(norum) XX h(ic) s(itus) / e(st) C(aius) Curius Valeriu/s vet(eranus) leg(ionis) XV Ap(ollinaris) et / Cavia Nice posue/runt f(ilio) suo et / sibi
- Funktion
- veteranus legionis
- Errichter
- parentes (et sibi)
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Jahr
- nach 70 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Stiglitz, Mitt. Ges. Freunde Carn. 1980, 12; Vorbeck, Militärinschr. 348; AE 1982, 0770; Mosser 2003 Nr. 98; J. Beszédes, Römische Grabsteine aus Carnuntum und seinem Stadtgebiet, Studia ad Archaeologiam Pazmaniensia, Budapest 2020, 252 Nr. 144
- Online Literatur
- HD000672; EDCS-23702108
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4534
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-05-06 15:35:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.