4475 Grabinschrift des Marcius Attius Marcellinus

© SRI Projekt – Universität Salzburg, Photo C. Hemmers / St. Traxler
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sankt Georgen bei Salzburg (Salzburg-Umgebung, Salzburg, Österreich)
- Fundumstände
- früher an der Kirche eingemauert
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Salzburg (Salzburg, Österreich)
- Museum
- Salzburg Museum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 2821
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Salzburg Museum - Domgrabungsmuseum
Objekt
- Maße
- Breite: 065 Höhe: 058 Tiefe: 013
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Marcius Att/ius Marcellin/us vet(eranus) c(o)hor(tis) II pr(aetoriae) o/bit(us) an(norum) XXXV Mar/cius Marcus frat/ri ex tes(tamento) fac(iendum) cur(avit)
- Funktion
- veteranus cohortis praetoriae
- Errichter
- frater
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05596; Vollmer, Inscriptiones Baivariae 41; Klose - Silber Nr. 114; Illpron 1132; N. Heger, Corpus der Inschriften des römischen Iuvavum 2021 Nr. 64
- Online Literatur
- EDCS-14500898; HD067244; unipub.uni-graz.at
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4475
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2022-02-10 19:05:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.