447 Grabstele des Asulus



© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Archäologen-Korridor
- Inventarnummer
- 89.1901.2-3
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr., vertikaler Bruch
- Maße
- Breite: 110 Höhe: erh 092 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Im Zwischenbild Wagenszene: vierrädriger offener Wagen mit Zweigespann, Kutscher, Frau auf Lehnsessel, stehende Dienerin.
- Inschrift
- Asulus Blatum(a)ri f(ilius) / vivos(!) sibi et / Deivae [Na]mioriginis(?) / f(iliae) an(norum) XXX c[oni]ugi(!) Blat/umaro [f(ilio an(norum) V]I h(ic) s(iti) s(unt)
- Errichter
- coniux, pater (sibi et)
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 120 n. Chr.
- Begründung
- Einheimische Namen, Wagendarstellung
Referenzen
- Literatur
- AE 1891, 00058; CIL 03, 10324; Intercisa I 1954 Nr. 54; RIU 1160; Visy, Wagendarstellungen Nr. 45; Visy, Intercisa Feliratai 2016, 122; Z. Visy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses V, 2021 Nr. 2102
- Online Literatur
- HD037293; EDCS-29000561; TM 194905
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/447
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-14 16:57:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.