4454 Fragment einer Porträtstele (?)
1
2


1 © Esztergom - Balassa Bálint Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2003
2 © Budapest - Ungarische Akademie der Wissenschaften Neg.Nr. 67.730
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
Fundort

- Fundort
- Lábatlan (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Esztergom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Esztergom - Balassa Bálint Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Esztergom - Burgmuseum und Balassa Bálint Museum
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr.
- Maße
- Breite: 065 Höhe: erh 034
- Material
- Stein
- Ikonographie
- Einheimische Frauen, Tochter und Mutter (?). Links: enge Haube, Schleier. Rechts: gewölbte Haube mit zwei runden Schmuckscheiben, Schleier.
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 150 n. Chr.
- Begründung
- Einheim. Tracht
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4454
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-07 13:32:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.