4405 Grabstele, errichtet von Marcus Pacilius Rufus
1
2
3



1 3 © Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
2 © Budapest - Ungarische Akademie der Wissenschaften Neg.Nr. 43.471
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Székesfehérvár (ursprünglich aus Gorsium ?) (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- aus dem Haus des Istvan Paur
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Tác (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Tác - Gorsium Szabadtéri Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 10802
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Tác - Archäologischer Park Gorsium
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 073 Höhe: erh 098 Tiefe: 025
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / [--- miles?] / leg(ionis) IIII F(laviae) f(idelis) / stip(endiorum) VIIII / M(arcus) Pacili/us Rufus / |(centurio) eius
- Funktion
- miles legionis
- Errichter
- centurio legionis
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 162 n. Chr. - 166 n. Chr.
- Begründung
- 2. (?) Stationierungsphase der legio IIII Flavia in Aquincum, Schriftcharakter
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10337; RIU 1512; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1880
- Online Literatur
- HD032137; EDCS-17800025
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4405
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-07 18:28:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.