4396 Fragment eines Grabreliefs
1
2
3
4




1 © Ljubljana - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
2 © Ljubljana - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2012
3 4 © Ubi Erat Lupa (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2019 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Kopie im Schloss Sevnica) (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Narodni Muzej Slovenije
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- L 176
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 036 Höhe: erh 052,5 Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Diener (Librarius - Scriba) mit geöffneter Rolle (volumen), rechts davon Rest eines geschwungenen Rahmens ?
Im Fries unterhalb Maske oder Gorgoneion (?), nach rechts laufendes Tier.
Referenzen
- Literatur
- Sasel - Kos, The Roman Inscriptions in the National Museum of Slovenia 1997 Nr. 119
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4396
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-23 20:11:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.