4364 Porträtstele eines Soldaten






© Ruma - Zavicajni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2016 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Donji Petrovci (?, aus der Sammlung des Grafen Pejacevic in Ruma) (Srem, Vojvodina, Srbija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Bassianae, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ruma (Srem, Vojvodina, Srbija)
- Museum
- Ruma - Zavicajni muzej
- Verwahrumstände
- im Hof des Museums
- Inventarnummer
- 424
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., stark verwittert
- Maße
- Breite: 081 Höhe: erh 097 Tiefe: 026
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Im Hauptbild zwischen Säulen mit Spiralkanneluren stehende Ganzfigur eines Mannes (Soldat, Centurio): kurze Tunica, Sagum. Waffen: Schwert, Stock (vitis).
Eingeschriebener Giebel, unten offen, auf den Schrägen Meerwesen (Hippokamp). - Kommentar
- in: Danubius Pannonico Mysicus ... , ab Aloysio Ferd. Com. Marsili. Tomus secundus "De antiquitatibus Romanorum ad ripas Danubii " 1726 abgebildet mit dazugehöriger (?) Inschrift.
- Kommentar
- bei Schober fälschlich als Togatus beschrieben
Referenzen
- Literatur
- Schober, Grabst. Nr. 156; Dautova 1983 Nr. 82
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4364
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-02-25 15:55:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.