4359 Sarkophag der Aurelia Macrina
![](/thumbnail/datenblatt/4359-1.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/4359-3.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/4359-4.jpg)
![](/thumbnail/datenblatt/4359-5.jpg)
© Zagreb - Arheoloski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
![](/assets/marker@2x-f167f80b71cd41ce357415fedc5d70e09db81327957df607b06aca7ff120c4ba.png)
- Fundort
- Sremska Mitrovica (Srem, Vojvodina, Srbija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sirmium, Pannonia Inferior
Verwahrort
![](/assets/marker-blue@2x-45f458d72566f676ca7084c6a821969e3a32e90f8a52e478f9ca0167821f65ac.png)
- Verwahrort
- Zagreb (Zagreb [Grad], Hrvatska)
- Museum
- Zagreb - Arheoloski Muzej
- Verwahrumstände
- Depot
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Zagreb - Arheoloski Muzej
Objekt
- Erhaltung
- nur Frontseite in 2 Teilen erh., unten abgebr.
- Maße
- Breite: 221 Höhe: erh 056 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- In hanc arcam posita est / Aurelia Macrina quae / vixit annos XXXV et / Aurelius Iustinianus / <f=E>ilius pius qui vixit annum / unum et menses quinque
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03245; CIL 03, 10215; Brunsmid, Vjesnik X 1908/09, 177 Nr. 375
- Online Literatur
- EDCS-28600229; HD074560; TM 404188
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4359
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-07-01 14:16:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.