4321 Grabaltar des Caius Apontius Memmius Celer



© Vinkovci - Gradski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2016 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Vinkovci (Vukovarsko-Srijemska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1825
- Antiker Fundort / Provinz
- Cibalae, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Vinkovci (Vukovarsko-Srijemska, Hrvatska)
- Museum
- Vinkovci - Gradski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A734
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 053 Höhe: 126 Tiefe: 050
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Über dem oberen Gesims kubischer Aufsatz, vorn Blattkelch zwischen Halbpalmetten.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / C(aio) Aponio Mem/mio Celeri tribu/no militum leg(ionis) / primae Italicae Iulia / Pia co(n)iugi bene / merenti et Apontia / Gallitia fratr(i)
- Funktion
- tribunus militum
- Errichter
- coniux, soror
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03268; Corolla Brunsmid 1979, 229 Taf. 12.2; Dautova 1983 Nr. 117
- Online Literatur
- EDCS-28600251; HD073642; TM 404207
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4321
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-07-01 14:08:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.