4308 Grabstele des Tiberius Claudius Vindicianus


© Zagreb - Arheoloski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2014 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Zagreb (Zagreb [Grad], Hrvatska)
- Museum
- Zagreb - Arheoloski Muzej
- Verwahrumstände
- Depot
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Zagreb - Arheoloski Muzej
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: 091 Höhe: erh 075 Tiefe: 025
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Im Zwischenbild Totenopfer: dreibeiniger Tisch zwischen Dienerinnen, Säulenrahmung. Zwischenfries mit Efeuranke, Schriftfeld zwischen Säulen.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) Tib(erio) Cl(audio) Vindiciano vet(eran)o ex dupl(icario) [---
- Funktion
- veteranus ex duplicario
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Dautova 1983 Nr. 148; B. Migotti, in: Opera Instituti Archaeologici Sloveniae 31. Studia Alpium et Adriae I 2016, 179 nr. 14
- Online Literatur
- EDCS-32500206; HD073647; TM 411229
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4308
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-04-11 18:31:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.