4290 Fragment einer Grabstele
1
2
3



1 3 © Osijek - Muzej Slavonije, Foto: Ortolf Harl 2016 März
2 © Osijek - Muzej Slavonije, Foto: Ortolf Harl 2000
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Osijek (Esseg) (Osjecko-Baranjska, Hrvatska)
- Museum
- Osijek - Muzej Slavonije
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 6146
Objekt
- Erhaltung
- untere Hälfte abgebr.
- Maße
- Breite: 102 Höhe: erh 148 Tiefe: 031
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Eingeschriebener Giebel mit Gorgoneion zwischen Vögeln, auf den Schrägen Hippokampe. Auf der unteren Rahmenleiste Efeuranke;
Im Hauptbild Meerwesen: Triton mit Hippokamp zwischen Säulen.
Im Zwischenfries Volutenranke mit Rosetten. - Inschrift
- (Dis) M(anibus) / [---
Referenzen
- Literatur
- ILJug-01, 00295; Dautova 1983 Nr. 138; Pinterovic, Mursa 1978 Taf. XLIII.1; Sanader, Anticki gradovi u Hrvatskoj 2001, 41; Cambi, Akten 8. Internat. Kongress über Probleme des provinzialröm. Kunstschaffens 2003, 17 Fig. 9
- Online Literatur
- EDCS-10000363; HD033683
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4290
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-10-04 18:33:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.