4279 Grabstele des Marcus Lartidius Dribalus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Lesce (Radovljica, Slovenija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Kranj (Kranj [Mestna obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- an der Südseite der Pfarrkirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Kranj - Gorenjski Muzej
Objekt
- Erhaltung
- oben und unten abgebr.
- Maße
- Breite: 087 Höhe: erh 102 Tiefe: 018
- Material
- Marmor
- Inschrift
- D(is) M(anibus) S(acrum) / M(arco) Lartidio / Dribalo e[t] / Caeserni[ae] / Sever(a)e / parenti[bus] / pientiss[imis] / duo fr[atres] / [posuerunt]
- Errichter
- filii
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03888; CIL 03, 10779; AE 1977, 00324
- Online Literatur
- EDCS-26600475; EDR076849; HD014918; TM 123302
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4279
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-10-26 18:27:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.