4229 Grabstele des Turoius Pletor

EDR (Bildbearbeitung O. Harl, 2020 März)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Smarata (Loska Dolina, Slovenija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Grad Sneznik / Kozarisce (Loska Dolina, Slovenija)
- Verwahrumstände
- im Eingangsbereich des Schlosses
Objekt
- Maße
- Breite: 046 Höhe: 115 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Turoius / Pletor / Feucontis f(ilius) / v(ivus) f(ecit) / l(ocus) m(onumenti) q(uoque)v(ersus) p(edes) XX
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10724; Hoffiller - Saria S. 57 (zu Nr. 124); AE 2000, 00610; Sasel Kos, Kronika 48, 2000, 98 nr. 3
- Online Literatur
- EDCS-20401534; EDR156363; TM 555588
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4229
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-11-14 18:28:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.