4190 Fragmente der Grabstele des ... Pudens

© Ljubljana - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1947 in der Stadtmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Emona, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Narodni Muzej Slovenije
- Verwahrumstände
- im Lapidarium neben dem Museum
- Inventarnummer
- L 164
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente, oben, rechts und unten abgebr. (weitere Fragmente verloren)
- Maße
- Breite: 090 Höhe: erh 115 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / Pudenti Brix(ia) / mil(iti) coh(ortis) II pr(aetoriae) |(centuria) / Grani mil(itavit) an(nos) VII / vixit an(nos) XXV t(estamento) f(ieri) i(ussit)
- Funktion
- miles cohortis praetoriae
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 1 n. Chr. - 35 n. Chr.
- Begründung
- nach Sasel Kos
Referenzen
- Literatur
- AE 1950, 00042; AE 1958, 00001; ILJug-01, 00305; Sasel Kos, The Roman Inscriptions in the National Museum of Slovenia 1997 Nr. 37
- Online Literatur
- HD021613; EDCS-10000372; EDR073752; TM 122995
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4190
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-10-27 17:39:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.