4178 Grabstele des Lucius Pedanius Dialo



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Grosuplje (Grosuplje [Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1976 beim Straßenbau bei Velika Stara Vas
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Grosuplje (Grosuplje [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- vor der Musikschule aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, in der Oberkante Nut ?
- Maße
- Breite: 074 Höhe: 125 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Rosette, auf den Schrägen Delphine.
- Inschrift
- L(ucius) Pedanius / Lu(ci) f(ilius) Dialo v(ivus) f(ecit) s(ibi) / et (H)elviae T(iti) f(iliae) Cirpae / uxori / L(ucio) Pedanio L(uci) f(ilio) Optato fil(io)
- Errichter
- coniux, pater (sibi et )
Referenzen
- Literatur
- AE 1978, 00346 ; Slabe, Arheol. Vestnik 28, 1977, 110 s.v. Velika Stara Vas
- Online Literatur
- HD013482; EDR077175; EDCS-09200292; TM 123303
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4178
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-10-26 17:44:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.