4175 Grabinschrift des Lucius Bucconis

Foto: J. Visocnik, aus EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Brezje (Krsko [Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1857 in der Kirche St. Paul
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Brezje (Krsko [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- im rechten Seitenaltar der Kirche St. Paul
Objekt
- Erhaltung
- Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 072 Höhe: 090 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Lucius / Boniati f(ilius) et / Iulia Prisca / coniu(n)x v(ivi) f(ecerunt) sibi et / Bussugnatae f(iliae) / annor(um) XV
- Errichter
- parentes (sibi et)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03930; J. Visocnik, The Roman Inscriptions from Celeia and its Ager 2017, 322 Nr. 316
- Online Literatur
- HD067193; EDCS-28701025, TM 407548
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4175
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-02-09 20:12:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.