4174 Grabinschrift der Iulia Priscilla


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Veliki Podlog (wohl aus Neviodunum) (Krsko [Obcina], Slovenija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Objekt
- Erhaltung
- Rahmen abgearbeitet
- Maße
- Breite: 103 Höhe: erh 140 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Iuliae C(ai) f(iliae) / Priscillae / ann(orum) XXXX / C(aius) Rustius Dexter / coniugi optim(a)e / et Rustiae C(ai) f(iliae) / Priscillae / ann(orum) XXXV / pater in[fel(icissimus) ]
- Errichter
- coniux, pater
- Kommentar
- Teil einer Stele ?
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03929; Lovenjak, Inscriptiones Latinae Sloveniae 1, 1998 Nr. 32
- Online Literatur
- EDCS-26600513; HD068429; TM 407547
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4174
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-16 20:30:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.