4166 Sarkophag des ...imus und Evandus



© Kranj - Gorenjski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Kranj (Kranj [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Kranj - Gorenjski Muzej
- Verwahrumstände
- vor dem Museum
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Kranj - Gorenjski Muzej
Objekt
- Erhaltung
- stark verrieben
- Maße
- Breite: 206 Höhe: 093 Tiefe: 084
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---]imus / -]o[---] vit(a) dum vix{x}it / Evandus marcellianum / vix{x}it annos LXV
- Kommentar
- im Sarkophag Knochen von 1 Frau und 1 Mann und Münze von 334/35
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 300 n. Chr. - 400 n. Chr.
- Begründung
- Münzbeigabe
Referenzen
- Literatur
- ILJug-02, 01111; Valic, Arheol. Vestnik 18, 1967, 195-201
- Online Literatur
- EDCS-10001115; EDR156353; TM 410648
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4166
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2023-10-17 16:07:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.