4135 Grabinschrift des ... Florus

Foto: J. Visocnik, aus EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Spodnja Recica (Lasko [Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- vor 1869
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Spodnja Recica (Lasko [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- im Bauernhof Nr. 56 (J. Banko)
Objekt
- Erhaltung
- in 2 Teile zerbrochen, heute nur die rechte Hälfte erhalten
- Maße
- Breite: erh 053 Höhe: 078 Tiefe: 015
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- [---] Flori / [C(ai) fil(io) a]n(norum) XL / [--- I]anuari / [---]o optim(o) / [fecit e]t sibi
- Varianten
- CIL: Agilori / C(ai) fil(io) [a(nnorum)] XL / Avita Mari / f(ilia) mar[it]o optimo / fecit et sibi
- Kommentar
- Lesung von Knabl für das CIL unrichtig
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 06523; Illpron 1954; J. Visocnik , in: Römische Steindenkmäler im Alpen-Adria-Raum 2016 (2013), 209; J. Visocnik, The Roman Inscriptions from Celeia and its Ager 2017, 343 Nr. 338; AE 2016, 01186
- Online Literatur
- EDCS-14600032; HD066260; TM 402930
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4135
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-16 20:28:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.