412 Eckblock eines Rankenfrieses
- Objekt-Typ
 - Fries
 
- Denkmal-Typ
 - Grabbau
 
Fundort
				- Fundort
 - Markersdorf / Neulengbach (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
 - Fundumstände
 - 1972 im Stiegenaufgang der Laurenzkirche
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Noricum
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Markersdorf / Neulengbach (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
 - Verwahrumstände
 - St. Laurenz, Vorraum
 - Information und Bilder zum Verwahrort
 - 
					
					Laurenzikapelle bei Markersdorf
				 
Objekt
- Erhaltung
 - oben Dübelloch, Rückseite mit Anschlußfläche
 - Maße
 - Breite: 138 Höhe: 027 Tiefe: 028
 - Material
 - Marmor
 - Ikonographie
 - 
					Auf der Vorderseite Ranken mit Rosetten, rechts Gorgonieon.
Auf der rechten Nebenseite Akanthusranke mit Tierprotome. 
Referenzen
- Literatur
 - CSIR Aelium Cetium 81; Kremer, Grabbauten Kat. II 239
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/412
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Letzte Änderung
 - 2021-05-01 18:48:27 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
