4115 Grabaltar des Quintus Aurelianus



© Celje - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2013 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Celje (Celje [Mestna Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1954 aus dem Bett der Savinja
- Antiker Fundort / Provinz
- Celeia, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Celje (Celje [Mestna Obcina], Slovenija)
- Museum
- Celje - Pokrajinski Muzej
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- mehrere Fragmente, stark verwaschen, Inschr. z.gr. T. zerstört, Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 064 Höhe: 083 Tiefe: 050
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf den Nebenseiten in Rechteckfeld auf flachem Podest nackter geflügelter Trauergenius mit gesenkter Fackel und Kranz in der Hand.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Q(uintus) Aurelianus / [---
Referenzen
- Literatur
- Kolsek, 2. Kolloquium provinzialröm. Kunstschaffen 1991, 139 Abb. 1, 2; Kremer, Grabbauten Kat. II 337; J. Visocnik, The Roman Inscriptions from Celeia and its Ager 2017, 187 Nr. 173
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4115
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-02-04 16:45:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.