408 Reliefblock mit Krater mit Weinstock


© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Fotoabteilung Kunsthistorisches Museum Wien
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Pöchlarn (Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- Friedhofsmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Arelape, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- Wien - Kunsthistorisches Museum
- Verwahrumstände
- Antikensammlung, Depot
- Inventarnummer
- I 365
Objekt
- Erhaltung
- Rückseite weggebr.,Seiten besch.,Dübelloch oben
- Maße
- Breite: 052 Höhe: 127 Tiefe: erh 032
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Eckblock: auf der Schmalseite hochrechteckiges Feld mit Krater, aus dem Weinstock wächst. Auf dem Gefäßrand zwei Vögel.
Auf der rechts anschließenden Seite profilierter Rahmen eines Bild- oder Inschriftfeldes. - Kommentar
- siehe Nr. 19570 (Pendant an der Kirche von Pöchlarn)
Referenzen
- Literatur
- Haberl, ÖJh 43, 201 Abb. 84; CSIR Aelium Cetium 77
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/408
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-01-27 19:05:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.