4028 Grabinschrift des Aelius Flavianus

© Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Székesfehérvár (aus Gorsium oder Aquincum ?) (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- in den Ruinen der Basilika
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Tác (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Tác - Gorsium Szabadtéri Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 11250
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Tác - Archäologischer Park Gorsium
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., Rahmen abgearbeitet
- Maße
- Breite: 097 Höhe: erh 060 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Ael(io) Flaviano / quond(am) mil(iti) leg(ionis) II / ad(iutricis) stip(endiorum) VIIII vix(it) / ann(os) XXX Ael(io) Iusti/ano mil(iti) leg(ionis) eiius/dem(!) stip(endiorum) VI vixs(it)(!) / ann(os) XXVI qui de/ciderunt in exped(itione) / [G]ot[i]ca Cornel(ius?) / [ ---
- Funktion
- miles legionis
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 250 n. Chr. - 270 n. Chr.
- Begründung
- Teilnahme der legio II adiutrix an Gotenkriegen
Referenzen
- Literatur
- AE 1941, 00010; Fitz, Alba Regia 8/9, 1968 Nr. 51; RIU 1502; Reuter, Limes XIX, Pécs 2005, 262 Nr. 28; Lörincz, Zur Militärgeschichte der Donauprovinzen 1, Hungarian Polis Studies 19, 2010, 171 Anm. 64; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1872
- Online Literatur
- HD021126; EDCS-17800016
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4028
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-07 18:19:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.