4020 Porträtstele einer Familie


© Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Gyúró (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Székesfehérvár (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 50.91.1
Objekt
- Erhaltung
- 2 Bruchstücke, oberer Teil fehlt, Schriftfeld leer
- Maße
- Breite: 101 Tiefe: 028
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Im Hauptbild Familie: Brustbilder von drei Erwachsenen und zwei Kindern. Links Mann: Ärmeltunica, Sagum, in der Linken Rolle (volumen). Vorn Kind und Mädchen, dahinter zwei Erwachsene.
Im Zwischenbild Totenopfer: dreibeiniger Tisch, links Dienerin mit großem Tuch, rechts Diener.
Im Sockelbild Krater mit Weinranken.
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
- Begründung
- Tracht (Sagum), Weinranken als Rahmenverzierung
Referenzen
- Literatur
- Barkóczi, Alba Regia 22, 1985 Taf. V; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 322 Nr. 772
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4020
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-09-19 12:53:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.