3985 Porträtstele einer Familie


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Weinberg Hauser
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Numismatiker-Korridor
- Inventarnummer
- 73.1909.2
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- unt. Teil abgebr., stark besch.
- Maße
- Breite: 119 Höhe: erh 107 Tiefe: 017
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Im Giebel Rosette.
Im Hauptbild Familie: zwischen Säulen Brustbilder von drei Personen. Links Mann: Sagum, Bügelfibel. In der Mitte einheimische Frau: Haube, Umhang, Flügelfibeln, Torques, im Arm Wickelkind. Rechts Mann: Sagum, Rosettenfibel.
Referenzen
- Literatur
- Intercisa 1954 Nr. 60; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 309 Nr. 713
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3985
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-06 16:13:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.