3978 Hercules mit besiegtem Gegner


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Weinberg Hauser
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 90.1909.2
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- obere Hälfte abgebr.
- Maße
- Breite: 112,5 Höhe: erh 109 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythos (Herakles-Hercules): in Rechteckfeld stehender Herakles in kurzem Gewand und hohen Schuhen, in der Rechten gesenkte Keule. An der rechten Hüfte Schwert. Neben ihm kniender nackter Mann (Kyknos ?).
Referenzen
- Literatur
- Intercisa 1954 Nr. 188; Barkóczi, Arch.Ert 111, 1984, 176 Abb. 5, 4; Kovács, Limes XIX, Pécs 2005, 961 Nr. 2 Fig. 7; Nagy M., Lapidárium 2007, 94 Nr. 99
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3978
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-06 16:08:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.