3959 Fragmente eines Architravs


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Weinberg Hauser
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Daróci út)
- Inventarnummer
- 113.1908.3 und 73.1909.10
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente, a) links abgebr., rechts Ecke erhalten b) auf beiden Seiten abgebr.
- Maße
- Breite: zus. 150 Höhe: 042 Tiefe: 018 u. 012
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Fries mit Volutenranke mit Blüten bzw. Mohnkapseln. Darunter Fascien.
Referenzen
- Literatur
- Intercisa I 1954 Nr. 251, 252; Kiss, Pannonische Architekturelemente 1987, 51 Nr. XX 19
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3959
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-07 11:13:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.