3951 Grabinschrift des Troucleimarus

© Ubi Erat Lupa
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Traismauer (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1925 zwischen Traismauer und Stollhofen
- Antiker Fundort / Provinz
- Augustianis, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Traismauer (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- z. Zt. im Schloss (Vinothek)
Objekt
- Erhaltung
- unten verbr., verrieben
- Maße
- Breite: 071 Höhe: erh 053 Tiefe: 017
- Material
- Stein
- Inschrift
- Trouclei/marus De/mari f(ilius) eq(ues) / al(ae) T(hracum) I an(norum) XXXXV / st(ipendiorum) XXVI c(ollegae) p(ro) p(ietate)
- Übersetzung
-
Troucleimarus, der Sohn des Demarus, Reiter der ersten Thracischen Hilfstruppe, mit 45 Jahren und 26 Dienstjahren verstorben. Die Kollegen haben aus Pietät (den Grabstein gesetzt).
Übersetzung: Lateingruppe BRG 14, Wien, Juni 2002 - Funktion
- eques alae
- Errichter
- collegae
Referenzen
- Literatur
- AE 1950, 0116; Polaschek - Ladenbauer, ÖJh 1948, 204 Abb. 59; Illpron 896; Risy, RÖ 31, 2008, 99, Kat. Nr. 33
- Online Literatur
- HD021817; EDCS-15000092; TM 214797
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3951
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-04-26 10:01:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.