3928 Relieffragment mit Selene (?)




© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2011
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Rottweil (Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- vor 1899 sekundär eingemauert
- Antiker Fundort / Provinz
- Arae Flaviae, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Rottweil (Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Rottweil - Dominikaner Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- rechte Hälfte abgebr., stark bestoßen
- Maße
- Breite: erh 096 Höhe: 108 Tiefe: 030
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
-
Mythos (Endymion ?) :
Rest des geblähten Mantels der Selene (Luna) (?), rechts davon Fuß des Endymion (?). Links auf flachem Podest stehende, in einen langen Mantel gehüllte Figur, mit dem linken Arm auf Altar gelehnt.
Referenzen
- Literatur
- Haug - Sixt , Die röm. Inschriften und Bildwerke Württembergs 1914 Nr. 494
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3928
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-06 15:59:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.