3900 Grabstele, errichtet von Octavia Materna

© Palencia- Museo Arqueológico Provincial Palencia, Foto: Manfred Clauss
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Olleros de Pisuerga (Palencia, Castilla y Leon, España)
- Fundumstände
- 1966 in der Mauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Hispania Citerior
Verwahrort

- Verwahrort
- Palencia (Palencia, Castilla y Leon, España)
- Museum
- Palencia - Museo Arqueológico Provincial
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit Rand rechts
- Maße
- Breite: erh 057 Höhe: erh 050 Tiefe: 024
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Im Sockelbild vierbogige Arkade
- Inschrift
- ---]icio fi[l(io) Fron]toni(s) an(norum) XXXX Octavia Mate(r)na con(iugi) pi[issimo b(ene)] m(erenti) [p(osuit)]
- Errichter
- coniux
Referenzen
- Literatur
- Guerra, Inscriptiones Romanas en la Provincia de Palencia 1994 Nr. 41
- Online Literatur
- EDCS-32500201; Hispania Epigraphica 30770
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3900
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-05-06 15:49:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.