390 Relieffragment mit Erot auf Delphin
1
2


1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2011
2 © Pöchlarn - Pfarrbuch
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Arkade
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Harlanden (?) (Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- um 1664
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Pöchlarn (Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- Pfarrkirche, W-Mauer
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pöchlarn - Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt und Stadtmuseum Arelape - Bechelaren im Welserturm
Objekt
- Erhaltung
- leicht bestoßen, seitlich abgebr.
- Maße
- Breite: 088 Höhe: 055 Tiefe: eingem
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Rechter Bogenzwickel : auf Delphin reitender Erot.
- Kommentar
- zusammengehörig mit Nr. 400 ?
Referenzen
- Literatur
- CSIR Aelium Cetium 58; Kremer, Grabbauten I 19 b
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/390
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-28 18:38:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.