3875 Grabstele des Vibius Respectus
1
2
3



1 2 © Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
3 © Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 1998
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Baracska (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- auf dem Grund von Ferenc Dienes
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Daróci út)
- Inventarnummer
- 32.1888.1
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 089 Höhe: erh 146 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Vibius Respect(us) / m(iles) c(o)ho(rtis) <I=T> Alpino/ru(m) an(norum) XXV Oxetia / Vervic<i=L> mater / an(norum) LX
- Funktion
- miles cohortis
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
- Begründung
- nach Lörincz
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10371; Lõrincz 2001 Nr. 227; RIU 1387; Alföldy, Specimina Nova 18, 2004, 31; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1837
- Online Literatur
- HD031927; EDCS-17600052
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3875
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-07 17:35:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.