386 Reliefblock mit Venus (?) und Dienerin



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Tulln (Tulln [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1861 als Spolie im Wienertor
- Antiker Fundort / Provinz
- Comagena (Comagenis), Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Tulln (Tulln [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Tulln - Römermuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1058
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen, verwittert, unten 3 Dübellöcher
- Maße
- Breite: 063 Höhe: 090 Tiefe: 060
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Eckblock: auf zwei Seiten Bildfelder mit Giebelabschluss. Auf der Vorderseite mythische Figur (Venus ?): auf flachem Podest lehnenloser Stuhl, dessen Beine mit Tuch verhüllt sind. Darauf Frau, Mantel um die Beine geschlungen, Arme und Kopf nach rechts gerichtet.
Auf der linken Nebenseite Dienerin.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Aelium Cetium 54; Kremer, Grabbauten Kat. II 162
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/386
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-05-01 19:44:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.