3855 Sarkophag eines Ehepaares mit leerem Schriftfeld




© Komárno - Museum für das Donaugebiet, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

- Fundort
- Szöny (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Brigetio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Komárno (Komárno [Okres], Nitriansky, Slovenska republika)
- Museum
- Komárno - Museum für ungarische Kultur und das Donaugebiet
- Verwahrumstände
- Lapidarium in Bastion VI der Festung
- Inventarnummer
- II 2582
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Komárno - Museum für das Donaugebiet, Lapidarium in Bastion VI der Festung
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 206 Höhe: 100 Tiefe: 089
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Dachförmiger Deckel, in der Mitte der Vorderseite am Rand Bogennische mit zwei Büsten (Ehepaar). In den Eckakroteren Profilköpfe mit phrygischer Mütze (Attis ?).
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
- Begründung
- Grabdenkmalgattung (Sarkophag)
Referenzen
- Literatur
- Barkóczi, Brigetio 1944 Taf. XXIV 2; Pochmarski, Bud.Rég. 34, 2001, 208 Nr. 38; Harl - Lörincz, Führer Komarno 2002 Nr. 40
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3855
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-02-04 19:28:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.