3849 Aktaion-Relief

© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Szentgyörgymezö (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Esztergom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Esztergom - Vármúzeum (Burgmuseum)
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Esztergom - Burgmuseum und Balassa Bálint Museum
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, oben abgebr.
- Material
- Stein
- Ikonographie
- Mythos : in hochrechteckigem, einfach gerahmtem Feld stehender Aktaion mit hohen Schuhen, Mantel um Schultern, zwei Hunde beißen ihn in die Oberschenkel.
Referenzen
- Literatur
- Barkóczi, Brigetio 1944 Taf. LIX 1; Erdélyi 1974 Nr. 198
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3849
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-27 07:58:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.