3831 Fragment einer Grabstele


© Györ - Xántus János Múzeum, Foto: Ortolf Harl 1998
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Györ (?) (Györ-Moson-Sopron, Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Arrabona, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Györ (Györ-Moson-Sopron, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Györ - Xántus János Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 64.206.3
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Györ - Xántus János Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr.
- Maße
- Breite: 077 Höhe: erh 089 Tiefe: 026
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Eingeschriebener Giebel, darin Rosette zwischen Blättern, auf den Schrägen Delphine.
Im Hauptbild Reiter (Soldat) nach rechts, lange Satteldecke. Rechts stehender Calo.
Referenzen
- Literatur
- Gabler, Arrabona 10, 1968 Nr. 33; CSIR Scarbantia - Arrabona 114; Szöny, Führer zum Röm. Lapidarium des Museums in Györ 2003, Nr. 7
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3831
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-04 18:51:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.