380 Giebel einer Grabstele mit Löwen-Aufsatz
- Objekt-Typ
 - Stele
 
Fundort
				- Fundort
 - Götzwiesen (Sankt Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich)
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Noricum
 
Verwahrort
- Verwahrumstände
 - verschollen
 
Objekt
- Erhaltung
 - in 2 Teile zerbrochen
 - Maße
 - Breite: 070 Höhe: 039 Tiefe: unbek.
 - Material
 - Stein
 - Ikonographie
 - 
					Auf den Giebelschrägen liegende Löwen mit Tier in den Pranken, zwischen ihnen Pinienzapfen.
Im Giebelfeld Akanthus. 
Referenzen
- Literatur
 - Caspart, MAG 68, 1938, 154, 166 Taf. III. CSIR Aelium Cetium 48
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/380
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Letzte Änderung
 - 2020-05-01 13:28:18 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
