3798 Grabstele des Caius Iulius ...

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Gradac (Metlika [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- an der Westseite des Gebäudes an der Südseite des Schlosshofes
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert
- Maße
- Breite: 069 Höhe: 104 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel, auf den Schrägen Delphine, im Giebelfeld Gorgoneion zwischen Vögeln mit Trauben.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / C(aius) Iul[i]u[s ---] / vi(v)us [fe]cit / sibi [ ---]VI / [---]NAV / [---
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10827; Hoffiller - Saria Nr. 494; AE 1997, 01247; Lovenjak, Inscriptiones Latinae Sloveniae 1, 1998, Nr. 156
- Online Literatur
- EDCS-29000471; HD049774; TM 197232
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3798
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-11-14 17:51:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.