3791 Porträtstele der Iulia Iucunda
1
2
3
4
5





1 4 © Ljubljana - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
2 3 5 © Ljubljana - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Crnomelj (vermutlich aus Loka) (Crnomelj [Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- im Mühlgang
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Narodni Muzej Slovenije
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- L 119
Objekt
- Erhaltung
- unt. Hälfte abgebr., verwaschen, in der Oberseite 2 Dübellöcher
- Maße
- Breite: 098 Höhe: erh 120 Tiefe: 030
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Im Hauptbild in Bogennische zwei Brustbilder (Ehepaar). Links Frau: Schleier (?), Tunica, Mantel, Halsband, in der Rechten Apfel. Rechts Mann: bärtig, Sagum, Scheibenfibel, in den Händen Kranz (?). Links der Bogennische Dienerin mit Eimer, rechts Diener (Librarius - Scriba), über dem Bogen zwei Delphine.
Im Zwischenfries Blattkelch mit Efeuranken.
Zwischenbild mit Totenopfer: dreibeiniger Tisch mit Speisen, links Diener, hinter ihm mythische Figur (Satyr ? Jahreszeit ?) mit an Stab geschultertem Korb und Sichel. Rechts zwei Diener und hoher Behälter.
Schriftfeld zwischen Säulen. - Inschrift
- D(is) M(anibus) / Iul(iae) C(ai) fili(a)e [Iu]cun/[dae? ---
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 170 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Hoffiller - Saria Nr. 487; Kastelic, 4. Koll. provinzialröm. Kunstschaffen Taf. 1, 3; Sasel Kos, The Roman Inscriptions in the National Museum of Slovenia 1997 Nr. 142; Lovenjak, Inscriptiones Latinae Sloveniae 1, 1998, Nr. 158
- Online Literatur
- EDCS-11301714; HD065319; TM 197473
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3791
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-02-23 20:08:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.