3778 Porträtstele eines Mannes mit zwei Kindern

© Ptuj - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Verwahrort

- Verwahrort
- Ptuj (Ptuj, Slovenija)
- Museum
- Ptuj - Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- RL 98
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pokrajinski muzej Ptuj - Ormoz und Stadtturm (Povoden-Museum)
Objekt
- Erhaltung
- unt. Hälfte abgebr., stark verwittert
- Maße
- Breite: 102 Höhe: erh 107 Tiefe: 016
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Eingeschriebener Giebel mit Gorgoneion, auf den Schrägen Delphine.
Im Hauptbild Familie: zwischen Säulen mit Spiralkanneluren Ganzfiguren (?): bartloser Mann in Toga (?) zwischen zwei Kindern (nur Reste der Köpfe erhalten).
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 25 n. Chr. - 50 n. Chr.
- Begründung
- nach Djuric
Referenzen
- Literatur
- Hoffiller - Saria Nr. 429; Jevremov, Kat. 1988 Nr. 53; Djuric, Römische Städte und Festungen an der Donau, Konferenz Beograd 2003, 78 Fig. 4; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 287 Nr. 607; A. Ragolič, Poetovio. Römische Grabdenkmäler, Situla 46 = ILSl 2/I, 2023 Nr. 180
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3778
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-03-16 20:30:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.