3744 Grabinschrift der ...nutia Materna



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift zwischen Seitenfeldern
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Gora (Krsko [Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1892 im Mauerwerk der Kirche aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Gora (Krsko [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- an der Westseite der Kirche, links vom Eingang
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., verwittert
- Maße
- Breite: erh 067 Höhe: 045 Tiefe: 017
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Profiliert gerahmtes Schriftfeld zwischen Nischen mit stehenden Figuren. Nur rechte erhalten: Mann in kurzem Gewand (Soldat ?).
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / [ ---]nutia Materna / [viva f]ec(it) sibi et Ges(sio?) Ge/[mino(?)] con(iugi) carissimo / [occiso(?)] a barbaris Ges/[sius(?)] Sabinus et Valentin/[us(?) fa]c(iendum) <c=O>ur(averunt)
- Errichter
- coniux (sibi et), filii (?)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 13405; Hoffiller - Saria Nr. 250; Lovenjak, Inscriptiones Latinae Sloveniae 1, 1998, Nr. 80
- Online Literatur
- EDCS-29100976; HD068449
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3744
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-02-09 19:56:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.