3738 Grabinschrift des Caius Aurelius Firminus



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Trebnje - Jezero (Sveti Peter) (Trebnje [Obcina], Slovenija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Praetorium Latobicorum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Trebnje (Trebnje [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- an der Südseite der Kirche Sv. Peter (östlich von Trebnje, Ortsbezeichnung Jezero) liegend eingem.
Objekt
- Erhaltung
- nur Inschrift sichtbar, stark verwittert, Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 080 Höhe: 124 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / C(aio) Aurel(io) Firmino / dec(urioni) Iul(iae) Emona(e) / qui [vix(it) an(nos) ---]XXIII[---] / I[---]I[---]MI[---]O / C(aio?) [ ---]IMI[---]AN / [---
- Varianten
-
EDH:
D(is) M(anibus) / C(aio) Aurel(io) Firmino / dec(urioni) Iul(iae) Emona[e ---?] / qui [vix(it) an(nos) --?]XXIII[---] / IXI[---] / C(aio?) Veran[io? ---] / I[---]I[---] / [---]N[---] - Funktion
- decurio coloniae
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1934, 0075; AE 1934, p. 65 s. n. 248; Hoffiller - Saria Nr. 237; Lovenjak, Inscriptiones Latinae Sloveniae 1, 1998, Nr. 68
- Online Literatur
- HD026770; EDR073216; EDCS-16000577; TM 122929
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3738
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-02-03 19:21:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.