372 Giebelrelief mit Herakleskind

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2001
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Giebel
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Oberndorf an der Melk (Scheibbs [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1974 bei Kabelverlegung in Gstetten Nr. 1
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Oberndorf an der Melk (Scheibbs [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- Hauptschule
Objekt
- Erhaltung
- versintert
- Maße
- Breite: 131 Höhe: 066 Tiefe: 032
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos: im Giebel sitzendes Kind (Herakles - Hercules), das Schlangen erwürgt. Auf den Giebelschrägen liegende Löwen, unter dem Giebel profiliertes Gesims.
Referenzen
- Literatur
- Ubl, PAR 25, 1975, 8; CSIR Aelium Cetium 40
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/372
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-28 18:33:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.