3717 Inschriftfragmente von einem Grabbezirk



1 © Graz - Institut für Antike, Nachlass B. Saria, Foto: Balduin Saria
2 © Ljubljana - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
3 © Ljubljana - Narodni Muzej (EDR-129751, Foto T. Lauko)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- ca. 1920/22 "na Mirju" außerhalb der röm. Stadtmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Emona, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Narodni Muzej Slovenije
- Verwahrumstände
- im Lapidarium neben dem Museum
- Inventarnummer
- L 147, 151
Objekt
- Erhaltung
- in 2 Teile gebrochen, in der Oberseite Dübelloch
- Maße
- Breite: 260 Höhe: 030 Tiefe: 059
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Locus [------] X[---
Referenzen
- Literatur
- Hoffiller - Saria Nr. 208; Sasel Kos, The Roman Inscriptions in the National Museum of Slovenia 1997 Nr. 72, 73
- Online Literatur
- EDR129751; EDCS-11300979; TM 407175; EDCS-11300980; TM 407176
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3717
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-10-27 17:29:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.