3687 Grabaltar mit Delphinrelief
1
2
3



1 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Ig (Ig [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- SO-Ecke der Pfarrkirche, verkehrt herum eingemauert
Objekt
- Erhaltung
- Inschr. völlig zerstört, rechte Seite eingem., Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 090 Höhe: erh 120 Tiefe: 060
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- auf der linken Nebenseite Delphin
Referenzen
- Literatur
- Hoffiller - Saria Nr. 147
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3687
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-03 19:12:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.