3670 Grabstele des Calvus



1 © Ljubljana - Narodni Muzej (EDR-134917, Foto T. Lauko)
2 © Graz - Institut für Antike, Nachlass B. Saria, Foto: Balduin Saria
3 © Ljubljana - Narodni Muzej, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Ig (Ig [Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1866 in der Georgskapelle bei Schloß Sonnegg
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Narodni Muzej Slovenije
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- L 125
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr.
- Maße
- Breite: 071 Höhe: erh 103 Tiefe: 023,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Eingeschriebener Giebel mit profiliertem Rahmen und Rosette, auf den Schrägen Delphine, seitlich Rankenleisten.
Schriftfeld zwischen Säulen mit Blattkapitell. - Inschrift
- D(is) M(anibus) s(acrum) / Calvo Seve/ri f(ilius) o(bitus) an(norum) LX / et Voltia Voltu/paris f(ilia) o(bita) an(norum) LXXX / et Maxima o(bita) an(norum) XXXV / filia Max(i)mela(!) o(bita) an(norum) XX
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03791; CIL 03, 10729; Hoffiller - Saria Nr. 130; Sasel Kos, The Roman Inscriptions in the National Museum of Slovenia 1997 Nr. 83
- Online Literatur
- EDR134917; EDCS-26600517; TM 407441
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3670
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2022-11-18 15:50:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.