3651 Fragment einer Bogendecke


© Salzburg - SalzburgMuseum, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Decke
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Sankt Margarethen im Lungau (Tamsweg [Bezirk], Salzburg, Österreich)
- Fundumstände
- Leißnitzgraben
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Salzburg (Salzburg, Österreich)
- Museum
- Salzburg Museum
- Verwahrumstände
- Depot (früher im Bürgerspital)
- Inventarnummer
- 2807
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Salzburg Museum - Domgrabungsmuseum
Objekt
- Erhaltung
- Fragment, ca. Hälfte der Deckenplatte mit Lagerflächen für Säule u. Pilaster
- Maße
- Breite: erh 115 Höhe: 035 Tiefe: erh 103
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Gewölbte Platte zwischen Balken mit Soffitte. Zentrales Medaillon zwischen zwei Halbkreisen mit Muschel. Relief des Medaillons zerstört. In den Zwickeln Delphine. Soffitte mit zwei Blattkelchen. Bogenförmige Stirnseite profiliert.
Referenzen
- Literatur
- Klose-Silber 1929 Nr. 75; CSIR Teurnia 77; Kremer, Grabbauten Kat. I 3
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3651
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-06-01 16:13:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.