3636 Aschenkiste mit Reliefs
1
2
3
4




1 2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004
4 CSIR Teurnia, Zeichnung F. Glaser
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
Fundort

- Fundort
- Millstatt (Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Millstatt (Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich)
- Museum
- Millstatt - Stiftsmuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- im 2. Weltkrieg stark besch.
- Maße
- Breite: 094 Höhe: 059 Tiefe: 073
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Auf der Vorderseite (Schmalseite) in Rechteckfeld Reiter (Soldat) in kurzer Tunica und wehendem Sagum mit Scheibenfibel.
Auf der linken Nebenseite Diener: in Rechtecknische Mann in kurzer Tunica, in der Rechten Kanne, über der linken Schulter mappa. Neben dem linken Fuß Schale mit Griff.
Auf der rechten Nebenseite Diener: in Rechtecknische Mann in kurzer Tunica, hält mit der Rechten sitzenden Hund an der Leine, über der linken Schulter mappa.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Teurnia 35; Glaser, Teurnia 1992, 163
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3636
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-04 18:13:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.