3610 Porträtstele des Mattius (?) Adiectus



© Celje - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2013 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Celje (Celje [Mestna Obcina], Slovenija)
- Museum
- Celje - Pokrajinski Muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- L 92
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Celje - Pokrajinski Muzej
Objekt
- Erhaltung
- besch.
- Maße
- Breite: 064 Höhe: 133 Tiefe: 014
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Gorgoneion, auf den Schrägen Delphine. Im Hauptbild in Rechtecknische zwei Brustbilder (Ehepaar). Links Frau: Scheitelzopf. Halsband, Ärmeltunica, Gürtel, in der Rechten Apfel. Rechts Mann: bärtig, Ärmeltunica, Sagum, Scheibenfibel, in der Linken Rolle (volumen).
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / Matt(io?) Adiecto / [i]nterfectus / [a] Mattzaris an(norum) XL / Ant(onia) Quincta con(iugi) / v(iva) f(ecit)
- Errichter
- coniux (fem.)
Datierung
- Jahr
- 230 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05234; Schober, Grabst. Nr. 212; Hoffiller - Saria Nr. 49; Illpron 1594; J. Visocnik, The Roman Inscriptions from Celeia and its Ager 2017, 133 Nr. 109
- Online Literatur
- EDCS-14500546; HD067122; TM 402561; CensusID 160294
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/3610
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-02-04 19:09:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.